Viel Arbeit bei der Bewältigung von Traumata

Julie Hardt vor Ort, 25.01.'18

 

Vielleicht habt ihr oder Menschen aus eurem Umfeld schon einmal Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht und euch gefragt, warum diese Menschen nicht einfach froh und dankbar oder glücklich über die zahlreichen Hilfestellungen und Angebote sind, die man ihnen hier anbietet.

Wie schlimm die Erfahrung sein muss, auf der Flucht zu sein und in der Fremde neu anzufangen, können wir uns im beschaulichen Ostbelgien wohl nur schwer vorstellen… Zahlreiche Ostbelgier arbeiten im Sozialsektor oder an Schulen mit traumarisierten Flüchtlingen und stoßen täglich an ihre Grenzen.

Das Rote Kreuz Ostbelgien hat aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit der AHS Eupen eine Weiterbildung zum Thema „Traumapädagogik“ organisiert. Julie Hardt hat im Anschluss mit Nathalie Peters vom Roten Kreuz und mit dem Traumapädagogen Robert Wagner aus Eschweiler gesprochen:

 




Radio Contact

96,7 MHz

Jetzt läuft:
TITLE
ARTIST

Background