Beatsteaks – Yours
Von Alf Enders am 10. September 2017
ALBUM der WOCHE KW 37/2017
Die Beatsteaks – ist eine seit 1995 bestehende deutsche Alternative-Rock-/Punk-Band aus Berlin. Wie „Die Ärzte“ und „Die Toten Hosen“ gehören sie zu den kommerziell erfolgreichsten Punkrockbands Deutschlands. Ihr erstes, 1997 aufgenommenes Album benannten die Beatsteaks nach der Hausnummer ihres Proberaums, 48/49. Es enthält noch mehrere deutsche Songs, während die neueren Alben hauptsächlich englischsprachig sind. 1999 erschien auf dem amerikanischen Punklabel Epitaph Records ihr zweites Album „Launched“. Den Durchbruch schafften die Berliner dann 2004 mit dem Album „Smack Smash“, insbesondere mit ihrer zweiten Singleauskopplung „I Don’t Care“ as „Long as You Sing“. Im gleichen Jahr gewannen sie bei den MTV Europe Music Awards in der Kategorie Best German Act. „Yours“ ist das mittlerweile 8. Studioalbum der Jungs. Ein ganzes Jahr hat man mit vielen Menschen daran rumgewerkelt. Viele Ideen seien entstanden – und offenbar wurde fast jede davon umgesetzt, denn „YOURS“ enthält nicht zehn, nicht 15, nein: 21 Songs !
Eine Art Mixtape sollte es werden, mit Experimenten und unterschiedlichen Einflüssen. Das war bereits mit der Auskopplung der Vierfach (!) -Single „I Do“ plus drei weiteren Songs zu erahnen. Da gibt es zum Beispiel Songs mit bekannten Künstlern wie Farin Urlaub, Chad Price, Jamie T, Deichkind und Stereo Total, bei dem die Beatsteaks deren Sound eher unterstützen oder gemeinsam ein anderer gefunden wird, als auch richtige Beatsteaks-Abrock-Nummern, wie „Yours“, „Mrs. Right“, „Summertime“ und „Fever“. Auffällig ist vor allem der positive Vibe, der sich fast auf die gesamte Albumlänge erstreckt. „Yours“ ist trotz seiner Länge eine durch und durch kurzweilige Angelegenheit geworden. Und die Beatsteaks wissen ziemlich genau, wie Musik für Stadien, große Hallen und Freitagnachmittage kurz vor Feierabend zu klingen hat.
Gleichzeitig aber sind es auch Songs, die Sonntag früh um neun Uhr laufen könnten, wenn das Frühstücksei auf dem Tisch steht und es nach Kaffee duftet. Das, was die Beatsteaks hier perfektioniert haben, ist bürgerlicher Punkrock – zwei Sachen, die sich ja eigentlich ausschließen. …
Titel:
01. Break Down, 02. 40 Degrees, 03. You And Your Memories, 04. Filthy Crime, 05. I Do, 06. Velosolex, 07. Fever, 08. Ponkywonky, 09. Yours, 10. Mrs. Right, 11. Sucker Punch, 12. Policoro, 13. Hate To Love, 14. L Auf Der Stirn, 15. Attack And Decay, 16. Come On And Get Some, 17. No Surprises, 18. Abbadu, 19. Gap, 20. Summertime, 21. The Job,