Produzieren für den Müll – Nachhaltigkeit geht anders

Alexander Pauli mit Bernd Lorch, 04.07.'18

 

Wer hat sich nicht schon mal selbst darüber geärgert, dass sein Smartphone, der Drucker oder die Kaffeemaschine kurz nach Ablauf der Garantie den Geist aufgibt… Das ist dann ziemlich ärgerlich, weil wieder etwas Neues gekauft werden muss und wieder Geldbeutel und Umwelt belastet werden.

Könnte es sein, dass die Hersteller bewusst Schwachstellen in die Produkte einbauen, damit sie früher kaputt gehen? Alexander hat Bernd Lorch von der Verbraucherschutzzentrale gefragt, ob da etwas dran ist, dass Firmen absichtlich Schwachstellen in diverse Produkte einbauen, um das Geschäft zu beleben:

 

 

 

Weitere Infos und Tipps auf www.vsz.be




Radio Contact

96,7 MHz

Jetzt läuft:
TITLE
ARTIST

Background