Ärger ums Mindesthaltbarkeitsdatum
Markus Hendrich
Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln gibt an, bis zu welchem Zeitpunkt das Lebensmittel seine Eigenschaften wie Geschmack, Geruch und Nährwert behält, wenn man es korrekt lagert.
Aber genau dieses Mindesthaltbarkeitsdatum führt häufig dazu, dass Lebensmittel weggeworfen werden, obwohl sie noch genießbar sind. Warum das so ist, darüber hat sich Markus „MH“ Hendrich heute Morgen (21.04.) in Wake UP mit Bernd Lorch unterhalten.
Weitere Infos gibt es hier.