Dorfentwicklung 2.0
Oswald Schröder, 26.02.'19
Seit 2013 war es etwas ruhig geworden um den Dorfwettbewerb. Jetzt soll aus dem bisherigen Wettbewerb ein Miteinander und ein Voreinanderlernen werden. Bis zum 31.März haben Vereine, aber auch Zusammenschlüsse von Bürgern und lose Gruppen, die Möglichkeit, sich mit ihrem Projekt zur Dorfentwicklung zu bewerben. Ministerin Isabelle Weykmans ist für die ländliche Entwicklung eigentlich noch gar nicht zuständig, ihr ist das Thema aber wichtig, wie sie GE-Chefredakteur Oswald Schröder erklärte:
Die „Ländlichen Gilden“ haben ein neues Dorfentwicklungskonzept entwickelt. Dabei sollen nicht nur Großprojekte zum Zuge kommen. Im Gegenteil: kleine, praktische Projekte sind ausdrücklich erwünscht, so Gerd Brüls:
Eine eigene Webseite gibt sowohl einen Rückblick auf die vergangenen Wettbewerbe als auch auf die aktuelle Kampagne „Dörfer.Weiter.Denken – Entwicklungspreis für den ländlichen Raum“. Die Anmeldung bei den Ländlichen Gilden in St.Vith erfolgt- wir haben es eben gehört- bis zum 31.März. Alle Informationen findet man im Netz unter dorfentwicklung.be