Adventskalendertürchen 18
Hier öffnen...
***************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************
Heute haben wir einen schönen Weihnachtsstern für Euch! 🙂
Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), auch Adventsstern, Christstern oder Poinsettie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia) in der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae).
Weihnachtssterne sind aufgrund der auffälligen, intensiv gefärbten Hochblätter (Brakteen), die sternförmig angeordnet sind, begehrte Zimmerpflanzen und zur Winterzeit in vielen Haushalten die “Stars” in Sachen Pflanzendeko…
Allerdings ist der Weihnachtsstern ein ziemlich empfindliches Pflänzchen und will richtig gepflegt werden…
Bereits beim Kauf ist darauf zu achten, dass die ursprünglich in Mexiko beheimatete Pflanze warm und vor Zugluft geschützt stehen. Weihnachtssterne, die im Eingangsbereich oder draußen angeboten werden, haben von vornherein geringe Aussichten auf eine anhaltende Blätterpracht.
Der richtige Standort für Weihnachtssterne ist hell, aber ohne direkte Sonne. Bei Temperaturen von 15 bis 22 Grad fühlen sie sich wohl.
Weihnachtssterne gedeihen, wenn sie regelmäßig lauwarmes Wasser bekommen. Allerdings sollte man dringend zu große Feuchtigkeit oder Staunässe vermeiden!
Damit ein Weihnachtsstern pünktlich zum Fest farbige Blätter entwickelt, muss er zuvor mindestens acht Wochen lang mindestens 12 Stunden täglich in völliger Dunkelheit stehen. Deshalb lohnt es sich meist eher, jedes Jahr eine neue Pflanze zu kaufen. Deswegen freuen wir uns umso mehr, Euch heute nochmals einen Gutschein für einen Weihnachtsstern zu schenken. Diesen hält das Roma Garden Center in der Neutralstraße (Rue Mitoyenne) 333 in Welkenraedt für Euch bereit 🙂
Sendet einfach eine Mail an studio@radiocontactnow.be, mit Eurem Namen, Telefonnummer oder Email-Adresse und dem Betreff ROMA. Mit etwas Glück bekommt Ihr morgen schon Bescheid, dass Ihr gewonnen habt. Falls nicht: nicht ärgern, ein Besuch im Roma Garden Center lohnt sich allemal!
*
Übrigens, kleiner Abschluss-Tipp noch zum Weihnachtsstern: Nach dem Ende der Blütezeit muss man dennoch seine Weihnachtssterne nicht zwangsläufig wegschmeißen… Es sind mehrjährige Pflanzen, die in freier Natur zu Sträuchern von bis zu vier Metern Höhe heranwachsen können.
Aber Achtung, ein letzter Hinweis noch: Die Pflanze gehört zu den Wolfsmilchgewächsen und ist sehr giftig. Deshalb sollte dafür gesorgt werden, dass sie im Haus von Hunden, Katzen oder Vögeln ferngehalten wird.