Viertelkomposthaufen für Umweltbewusste
Marc Komoth, 25.04.'18
In vier Eupener Schulen und in drei Parks (Ostpark, Klinkeshöfchen und Loten) werden kleine Komposthaufen angelegt, die nicht für Garten-, sondern für reine Küchenabfälle (Obst und Gemüse) ausgelegt sind. Diese dezentrale Kompostierung von organischen Abfällen richtet sich an Bürger, die keine eigene Kompostkiste im Garten haben, aber ihre Küchenabfälle nicht über den Hausmüll entsorgen wollen. Was darf in den Viertelkomposthaufen rein? GE-Redakteur Marc Komoth hat Projektleiter Roger Doum gefragt: